

Willkommen
Am Krebsenbach –
Dahoam in Fürstenfeldbruck
Direkt vor den Toren Münchens bietet das Projektgrundstück „Am Krebsenbach" in Fürstenfeldbruck attraktive Perspektiven für die Entwicklung eines zukunftsfähigen Wohnquartiers.
Die aktuelle Planung für das innerstädtische und gut angebundene Areal sieht eine abwechslungsreiche Wohnbebauung und eine Vorhaltefläche für eine Kindertagesstätte vor. Entdecken Sie mit uns spannende Entwicklungsperspektiven in Fürstenfeldbruck.
Standort
Zum Krebsenbach
Fürstenfeldbruck
Nutzungen
Wohnen
Kindertagesstätte
Geplante BGF
26.139 m2
Grundstück
26.135 m2
Planung
B-Planverfahren




Lage
Attraktive Wohnlage vor den Toren Münchens
Fürstenfeldbruck liegt etwa 25 Kilometer westlich von München und gehört zur Metropolregion der bayerischen Landeshauptstadt.
Dank der Anbindung an das S-Bahnnetz zählt das Mittelzentrum zu einer der beliebtesten Wohnlagen in der Münchener Metropolregion. Das Zentrum der Landeshauptstadt erreichen Sie von Fürstenfeldbruck mit der S-Bahn in 30 Minuten – mit der neuen Regionalbahnanbindung in unter 20 Minuten.
Der Münchner Flughafen ist mit dem Auto lediglich 35 Minuten entfernt. Nordwestlich beziehungsweise nördlich von Fürstenfeldbruck liegen Augsburg und Ingolstadt, die mit dem Auto jeweils in 40 beziehungsweise 60 Minuten zu erreichen sind.
Die nahegelegene Autobahn A8 sichert darüber hinaus die überregionale Verkehrsanbindung. Ausgedehnte Landschafts- und Waldgebiete sowie attraktive Naherholungs- und Freizeitangebote wie beispielsweise der 30 Minuten entfernte Ammersee runden die Attraktivität des Standorts ab.


Standort
Grundstück in gewachsener Wohnsiedlung
Das Grundstück liegt in ruhiger Lage am östlichen Rand von Fürstenfeldbruck zwischen der Bundesstraße 2 und der Emmeringer Straße.
Das bisher landwirtschaftlich genutzte Areal schließt an eine bereits bestehende Wohnsiedlung sowie in näherer Umgebung an öffentliche Infrastruktur (Landratsamt, Finanzamt und Gymnasium) sowie einen Lebensmitteleinzelhandel an. Das künftige Wohnquartier ist über die Straße ‚Zum Krebsenbach‘ an die Bundesstraße 2 angebunden. Der S- und Regionalbahnhof ist fußläufig rund 10 Minuten entfernt.
Die Innenstadt ist ebenfalls zu Fuß erreichbar und bietet alle Angebote der täglichen und medizinischen Versorgung sowie alle Schulformen. In der Umgebung erreichen die künftigen Bewohner des Viertels ausgedehnte Frei- und Waldflächen zur Erholung.

Perspektiven
Attraktive Projektfläche vor den Toren Münchens
Auf dem Grundstück ergeben sich für mögliche Realisierungspartner vielseitige Möglichkeiten für eine attraktive Wohnbebauung mit unterschiedlichen Nutzungsszenarien. Entwickeln Sie mit uns ein zukunftsfähiges Konzept für urbanes und naturnahes Wohnen in Fürstenfeldbruck.
Grundstück
26.135 m2
Geplante BGF
26.139 m2

Planung
26.139 Quadratmeter für attraktives Wohnen
Das städtebauliche Konzept für das Grundstück ‚Am Krebsenbach‘ sieht auf 26.140 Quadratmetern BGF eine ökologisch nachhaltige und sozial bereichernde Bebauung vor, die dem aktuell dringend benötigten Wohnraumbedarf Rechnung trägt. Über 95 Prozent der gesamten BGF stehen daher für Geschosswohnungsbau mit bedarfsgerechten Wohnungsgrößen für verschiedene Nutzergruppen (u.a. geförderter und/oder genossenschaftlicher Wohnungsbau), individuelles Wohnen (Reihen- und Doppelhäuser) sowie Senioren- und Mehrgenerationenwohnungen zur Verfügung. Die verbleibende Fläche entfällt auf eine Kindertagesstätte, welche für den Bedarfsfall vorgehalten wird und einen Standort südlich der Amper sichert.
Um einen harmonischen Anschluss an die umgebenden Siedlungsstrukturen zu erzielen, sind am Quartiersrand zwei- bis dreigeschossige Bauten in Form von Doppelhäusern vorgesehen. Im Zentrum des Quartiers kann eine Fläche mit einem vier- bis fünfgeschossigen Baukörper besetzt werden. Üppige Frei- und Grünräume wie der Quartiersplatz im Süden und der zentrale Grünzug in der Quartiersmitte schaffen attraktive Aufenthalts-, Spiel- und Erholungsräume. Das Quartier wird verkehrsberuhigt ohne direkten Durchgangsverkehr geplant – die Unterbringung der notwendigen Parkplätze erfolgt über zwei zentrale Tiefgaragen.
Nutzungen
Wohnen
Kindertagesstätte
Wohnformen
61 % Geschosswohnungsbau
39 % Individuelle Wohnformen




Übersicht
Fahren Sie mit der Maus über die Baufelder, um mehr Informationen zu erhalten.
Baufeld 1
Grundstück
623 m2
Geplante BGF
592 m2
Bebauung
Mehrfamilienhäuser
Baufeld 2
Grundstück
575 m2
Geplante BGF
481 m2
Bebauung
Doppelhäuser
Baufeld 3
Grundstück
627 m2
Geplante BGF
481 m2
Bebauung
Doppelhäuser
Baufeld 4
Grundstück
539 m2
Geplante BGF
481 m2
Bebauung
Doppelhäuser
Baufeld 5
Grundstück
531 m2
Geplante BGF
481 m2
Bebauung
Doppelhäuser
Baufeld 6
Grundstück
521 m2
Geplante BGF
481 m2
Bebauung
Doppelhäuser
Baufeld 7
Grundstück
774 m2
Geplante BGF
468 m2
Bebauung
Doppelhäuser
Baufeld 8
Grundstück
645 m2
Geplante BGF
468 m2
Bebauung
Doppelhäuser
Baufeld 9
Grundstück
691 m2
Geplante BGF
468 m2
Bebauung
Doppelhäuser
Baufeld 10
Grundstück
619 m2
Geplante BGF
468 m2
Bebauung
Doppelhäuser
Baufeld 11
Grundstück
710 m2
Geplante BGF
468 m2
Bebauung
Doppelhäuser
Baufeld 12
Grundstück
708 m2
Geplante BGF
468 m2
Bebauung
Doppelhäuser
Baufeld 13
Grundstück
3,121 m2
Geplante BGF
3,805 m2
Bebauung
Mehrfamilienhäuser
Reihenhäuser
Baufeld 14
Grundstück
3008 m2
Geplante BGF
2,946 m2
Bebauung
Mehrfamilienhäuser
Reihenhäuser
Baufeld 15
Grundstück
699 m2
Geplante BGF
667 m2
Bebauung
Reihenhäuser
Baufeld 16
Grundstück
817 m2
Geplante BGF
843 m2
Bebauung
Mehrfamilienhäuser
Baufeld 17
Grundstück
795 m2
Geplante BGF
702 m2
Bebauung
Reihenhäuser
Baufeld 18
Grundstück
1,260 m2
Geplante BGF
2,237 m2
Bebauung
Mehrfamilienhäuser
Baufeld 19
Grundstück
3,732 m2
Geplante BGF
4505 m2
Bebauung
Mehrfamilienhäuser
Baufeld 20
Grundstück
3,681 m2
Geplante BGF
3,723 m2
Bebauung
Mehrfamilienhäuser
Reihenhäuser
Kita
Grundstück
1,459 m2
Geplante BGF
905 m2
Bebauung
Kindertagesstätte
Über Periskop
Periskop Development GmbH
Periskop Development ist Teil von Periskop Partners . Das Unternehmen ist ein international agierender Investmentmanager mit Sitz in Berlin und verfügt über Expertisen im gesamten Verlauf der Immobilienwertschöpfungskette. Periskop entwickelt als Manager individuelle Lösungen und Konzepte für Projekte und für Fondsgesellschafter, i.d.R. institutionelle Investoren, darunter auch viele Rentenkassen und Versorgungswerke aus Deutschland, unter gleichzeitiger Berücksichtigung der jeweiligen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Belange. Hierbei vereinigt Periskop langjährige Immobilienexpertise mit umfangreichen Marktkenntnissen, insbesondere auch mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, sozialen Einfluss und einer ESG-basierten Unternehmenskultur, Damit fördert Periskop auch den individuellen Bedarf der jeweiligen Stadt.